PRP & Stammzellentherapie in Münster – Regeneration ohne Operation

Regenerative Medizin für Gelenke und Nerven die wirkt - Stammzellen-Therapie, die effektive natürliche Alternative für ein schmerzfreies Leben
prp & stammzellentherapie bei schmerzen
Stammzellentherapie und ACP-Therapie durch Dr. John Gomez

Neurochirurg John Gomez Gallego - Schmerzen effektiv behandeln

Regenerative Schmerztherapie mit PRP und Stammzellen

Schmerztherapeut und  Neurochirurg John Gomez Gallego ist Spezialist für regenerative Schmerztherapie. Durch gezielte Injektionen von Eigenblut (PRP) oder körpereigenen Stammzellen können Schmerzen an Wirbelsäule, Gelenken, Sehnen und Nerven nachhaltig gelindert werden – ohne Operation. Die Therapie zielt darauf ab, geschädigtes Gewebe zu regenerieren und Entzündungen zu hemmen. Sie eignet sich besonders bei Arthrose, Bandscheibenproblemen, chronischen Rückenschmerzen, Sehnenreizungen oder Nervenschmerzen nach OP oder Trauma. Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung oder leichter Sedierung – schonend, verträglich und effektiv.

Unser Experte für PRP- Eigenblut und Stammzellen-Therapie.

Wir freuen uns, dass Herr Gomez unser Team dauerhaft verstärkt und Ihnen innovative Behandlungsmethoden wie die PRP-Eigenbluttherapie und die Stammzellentherapie aus dem Bauchfettgewebe anbietet. Er bringt jahrelange Erfahrung und Fachwissen in diesen Bereichen mit und ist bestrebt, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Einführung – moderne regenerative Medizin

Viele Patientinnen und Patienten suchen heute nach Möglichkeiten, Schmerzen und Funktionseinschränkungen zu behandeln, ohne sich einer Operation unterziehen zu müssen. Gerade bei Gelenkbeschwerden, chronischen Rückenschmerzen oder urologischen Problemen wie Potenzstörungen gewinnt die PRP- und Stammzellentherapie zunehmend an Bedeutung.
Diese Verfahren gehören zur regenerativen Medizin: Das Ziel ist es, die körpereigene Heilungskraft zu aktivieren und damit eine nachhaltige Verbesserung von Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu erreichen.

Was ist PRP?

PRP (Platelet Rich Plasma) bedeutet „plättchenreiches Plasma“. Es wird aus einer kleinen Menge Blut gewonnen, die direkt in unserer Praxis abgenommen wird.
Nach einer speziellen Aufbereitung im Labor enthält das Plasma eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren und Heilungsproteinen. Diese Substanzen fördern:

  • die Neubildung von Blutgefäßen

  • die Regeneration von Gewebe,

  • die Hemmung von Entzündungen.

PRP wird seit Jahren erfolgreich bei Arthrose, Sportverletzungen und Wundheilungsstörungen eingesetzt und gilt als sehr sicher, da ausschließlich körpereigenes Material verwendet wird.

Was sind Stammzellen?

Stammzellen sind die „Bauarbeiter“ unseres Körpers. Sie können sich in verschiedene Zelltypen entwickeln und damit beschädigtes Gewebe regenerieren. In der Medizin werden vor allem mesenchymale Stammzellen verwendet, die entzündungshemmend wirken und Heilungsprozesse anstoßen.
In unserer Praxis kombinieren wir Stammzellentherapien mit PRP, um die regenerative Wirkung zu verstärken. So entstehen nachhaltige Effekte, die in vielen Fällen eine Operation vermeiden oder zumindest deutlich hinauszögern können.

Die PRP- und Stammzellentherapie zählt zu den innovativsten Verfahren der modernen regenerativen Medizin.

  • PRP (Platelet Rich Plasma) nutzt körpereigenes Blutplasma, das reich an Wachstumsfaktoren ist. Es wird gezielt in geschädigtes Gewebe injiziert und regt dort Heilungsprozesse an.
  • Stammzellen fördern zusätzlich die Regeneration, indem sie Entzündungen hemmen und beschädigte Strukturen reparieren helfen.

Das Verfahren ist minimal-invasiv, gut verträglich und nutzt ausschließlich körpereigene Substanzen.

Für wen eignet sich die PRP- & Stammzellentherapie?

Die Anwendungsgebiete sind beit gefächert:

Orthopädische Indikationen

  • Arthrose und Gelenkbeschwerden (Knie, Hüfte, Schulter, Wirbelsäule, Sprunggelenk)
  • Bandscheibenvorfällen und chronische Rückenschmerzen
  • Sportverletzungen (z.B. Sehnen- oder Muskelverletzungen)
  • Schleimbeutel- und Sehnenentzündungen

Urologische Indikationen

  • Prostata- und urologischen Beschwerden (Potenzstörungen, chronische Entzündungen)
  • Chronische Prostatitis
  • Harninkontinenz bei Männern und Frauen.
  • Pundendusneuralgie

Neurologische Indikationen der PRP- & Stammzellentherapie

  • Polyneuropathie
  • Nervenkompressionssyndrome (z.B. Karpaltunnelssyndrom)
  • Nervenwurzelentzündungen
  • Neuroregenerativ nach Verletzungen (z.B. nach Operationen)

Patienten, die eine Operation vermeiden oder hinauszögern möchten, profitieren besonders.

Vorteile der PRP- & Stammzellentherapie

  • Natürlichkeit: Es werden ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet.
  • Sicherheit: Geringes Risiko für Nebenwirkungen und Abstoßungsreaktionen
  • Nachhaltigkeit: Aktivierung körpereigener Regeneration statt rein symptomatischer Behandlung.
  • Minimal-invasic: keine Vollnarkose, keine langen Ausfallzeiten.
  • weniger Schmerzen, bessere Beweglichkeit
  • Hemmung von Entzündungen und Förderung der Heilung
  • Operationsvermeidung: besonders wertvoll für Patienten, die eine OP hinauszögern oder umgehen möchten.

Ablauf der Therapie in unserer Privatpraxis in Münster

  1. Diagnostik & Beratung: Zunächst klären wir gemeinsam, ob Sie von der Therapie profitieren können. Dazu gehört eine gründliche Untersuchung und ggf. Bildgebung (z.B. MRT oder Ultraschall).
  2. Blutentnahme & Aufbereitung: aus einer kleinen Blutprobe wird PRP gewonnen, Stammzellen werden nach modernsten Standards isoliert.
  3. Lokale Betäubung: Die Injektion erfolgt schonend auf Wunsch auch in leichter Dämmerschafsedierung.
  4. Gezielte Injektion: PRP/Stammzellen werden direkt ins betroffene Gewebe oder Gelenk eingebracht.
  5. Nachsorge und Kontrolle: Schonung am Behandlungstag, danach schnelle Rückkehr in den Alltag. Regelmäßige Verlaufskontrollen sichern den Therapieerfolg.

Unsere Patienten berichten oft schon nach wenigen Wochen von spürbaren Verbesserungen.

Studienlage & Wirksamkeit

Zahlreiche klinische Studien zeigen, dass PRP- und Stammzellentherapien die Schmerzen reduzieren und die Funktion von Gelenken verbessern können. Auch im urologischen Bereich liegen positive Ergebnisse vor:

Sicherheit & Verträglichkeit

Da ausschließlich körpereigene Zellen und Plasma verwendet werden, ist die Behandlung sehr sicher. Nebenwirkungen wie Schwellungen oder leichte Schmerzen an der Injektionsstelle klingen in der Regel rasch ab.

Kosten & Abrechnung

Die PRP- und Stammzellentherapie ist eine moderne individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) und wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. 

  • Abrechnung erfolgt nach der GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte)
  • Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie einen transparenten Kostenplan
  • Private Krankenversicherungen erstatten die Leistungen häufig.

FAQ - Häufige Fragen

Wie viele Behandlungen sind notwendig?

Meist sind 2-4 Sitzungen im Abstand von einigen Wochen sinnvoll.

Wann merke ich eine Besserung?

Viele Patienten berichten nach 2–6 Wochen von spürbaren Fortschritten.

Kann die Therapie eine Operation ersetzen?

In vielen Fällen ja – sie kann Operationen vermeiden oder zumindest deutlich hinauszögern.

Ihr Ansprechpartner in Münster

In unserer Praxis am Prinzipalmarkt in Münster führen wir PRP- und Stammzellentherapien seit vielen Jahren erfolgreich durch. Unser Spezialist Dr. John Gomez Gallego wendet diese Methode seit über einem Jahrzehnt bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen an.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine individuelle Beratung – wir helfen Ihnen gerne!

Urologin Eppelmann und Urologe Saliveros Privatpraxis Urologie Münster

URLAUB

Unsere Praxis bleibt aufgrund von Urlaub und Bauarbeiten vom 11.04. bis 25.04. geschlossen. Ab dem 28.04. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ostertage!